Pihlgren ja Ritola Tapete Assyria

ab 1,60 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farbe

Produktart

  • PIH-S-64444
  • 1334071
Produktinformationen "Pihlgren ja Ritola Tapete Assyria"

Papiertapete Assyria von Pihlgren ja Ritola in 2 verschiedenen Farbstellungen mit Metalloptik im Vintage Stil

Papiertapete von Pihlgren ja Ritola mit grafischem Retro-Motiv

Das Design Assyria ist ein klassisches skandinavisches Muster des finnischen Designers Jukka Pellinen (1925 - 2011). Er war ein vielseitiger Designer, der zahlreiche Symbole und Zeichen entwarf, aber auch Industierdesign und Modedesign gehörten zu seinem Portfolio. Zusätzlich lehrte er als Professor an der Universität in Helsinki. Assyria zeigt kleine Quadrate mit einer Kantenlänge von ca. 2,5 cm. Diese Quadrate sind diagonal halbiert und bilden dann kleine Dreiecke. Diese wiederunm bilden neue, um 45° versetzte Quadrate mit einer Kantenlänge von 3,5 cm. Die Tapete ist lebendig, strukturiert und nostalgisch.

Tapeten von Pihlgren ja Ritola in Leimdrucktechnik erinnern an den Charme vergangener Zeiten

Pihlgren ja Ritola produziert in Finnland Tapeten, die seit Generationen weiterexistieren. Sie werden seit Jahrzehnten auf Druckmaschinen hergestellt, die noch aus den 1930er Jahren stammt. Die Tapeten werden auf Papier gedruckt. Die Herstellung geschieht in einer altertümlichen Arbeitsweise, bei der einiges an Fachwissen und handwerklichem Geschick erforderlich ist. Als Resultat bekommst Du eine Tapete mit einer einzigartigen nostalgischen Note.

Hinweis:

Wichtig ist, dass diese Tapeten kein Oberflächenfinish erhalten. Der Druck bleibt deshalb im Original stehen. Die Fläche wirkt lebendiger, malerischer. Moderne Tapeten erhalten in aller Regel ein Finish, das sie robuster macht. Aus diesem Grund muss die Tapete vorsichtig verarbeitet werden. Kleisterflecken an der Oberfläche lassen sich zwar problemlos abtupfen, starkes reiben sollte aber auf jeden Fall verhindert werden.

Tapeten zum Wohlfühlen

Die Tapete bringt Leben in Deine Bude. Die Tapete wird zum dominierenden Gestaltungsgegenstand in Deinem Zuhause. Setze Strukturen im Raum. Assyria hat eine strenge Anordnung. Du bist nostalgisch eingerichtet? Eine solche Einrichtung hast Du mit viel Leidenschaft und Fingerspitzengefühl erschaffen. Die Wirkung der Tapete ist traditionell. In angenehmem Design zeigt Assyria ein historisches Motiv.. Sie ist lebendig und vital auf glatter, matter Oberfläche. Assyria ist eine Tapete, die ihren Platz in Deiner Küche oder Eßzimmer findet.Die klassisch historische Gestaltung ergänzt Deine Küche um ein stilvolles Element mit außergewöhnlicher Wirkung.

Tapete in nostalgischer Anmutung mit grafischem Vintage-Motiv

Grafische Motive bringen neue Motive in die Tapetenkollektionen. Skandinavisches Design ist bekannt durch natürliche Motive in schlichter Ästhetik. Auch fantastische Grafiken skandinavischer Designer sind weltweit bekannt. Skandinavische Designs sind stark von historischen Motiven beeinflusst. Designer der Vergangenheit beeinflussen skaninavische Entwürfe sehr stark, auch für moderne Designs aus Skandinavien. Historische Tapeten haben einen eigenen Charme. Sie verkörpern die Schönheit vergangener Zeiten. Es sind die alten Produktionsverfahren, die historische Tapeten so besonders machen. Es ist noch Handarbeit. Jeder Arbeiter, der eine Tapete herstellt, hinterlässt seine eigene Handschrift. In unserer heutigen Zeit, in der alles im Überfluss zur Verfügung steht, sind es gerade diese Relikte der Vergangenheit, die uns faszinieren. Jede Tapete ist ein Unikat. Der historische Druck trägt seine Spuren und lässt Deine Wand zu einem Kunstwerk werden. Assyria Grey ist eine historische Tapete mit traditioneller Wirkung. Assyria Grey ist eine Papiertapete im Vintage-Style. Wurde das Vintage-Ambiente mit rostigen Metalloberflächen, abblätternden Farbschichten oder abgelebten Oberflächen einst als kurzfristige Modeerscheinung wahrgenommen, hat sich dieser Style inzwischen etabliert und ist in zahlreichen, edlen Einrichtungen zu finden. Idealerweise werden auch die Wandflächen dem Stil angepasst. Mit Assyria von hast Du eine Tapete gefunden, die diesem Trend gerecht wird.

Nachhaltigkeit

Diese Tapete ist eine ökologisch einwandfreie Tapete. Sie ist:

  • emissionsarm (Sie dunstet nahezu keine Inhaltsstoffe aus.)
  • weichmacherfrei (Weichmacher sind in vielen Kunststoffen enthalten. Sie werden im Laufe der Zeit an die Raumluft abgegeben und können die Gesundheit eventuell beeinträchtigen.)
  • Vinylfrei (Vinyl wird bei zahlreichen Tapeten als Oberflächenstruktur verwendet. Es ist eine meist weiche schaumartige Oberflächenbeschichtung. Vinyl enthält Weichmacher und gibt über lange Zeit Substanzen an die Raumluft ab.)

Farbigkeit

Das Muster ist in unterschiedlichen warmen Grautönen und Cremeweiß gedruckt.

Oberfläche

Die Tapete Assyria Grey hat eine matte, glatte Oberfläche. Achte bitte auf einen glatten, gespachtelten Untergrund, da Du auf einer glatten Oberfläche alle Unebenheiten des Untergrundes sehen wirst.

Tapeten in Leimdrucktechnik

Diese Tapete ist eine Leimdrucktapete auf Papierträger. Die Oberfläche hat eine matte und glatte Oberfläche mit einer edlen Wirkung.

Hinweise zu Materialbeschaffenheit und Verarbeitung

Der Musteransatz dieser Tapete ist 5 cm groß. Sie hat einen geraden Ansatz. Bei einem geraden Rapport kannst Du das Muster direkt an der folgenden Bahn ansetzen. Diese Tapeten kannst Du problemlos tapezieren.

Die Verarbeitung von Papiertapeten

Papier ist seit der industriellen Herstellung von Tapeten das gängige Trägermaterial. Seit einigen Jahrzehnten wurde das Papier allmählich von den heute meist verwendeten Vliesträgern abgelöst. Nach wie vor gibt es jedoch noch einige Papiertapeten im Handel. Das wird sich auch nicht ändern.. Papiertapeten sind in der Regel umweltfreundlicher. Natürlich kommt es immer auch auf die verwendeten Drucktechniken an. Sie sind frei vom Emissionen und recyclebar. Zudem ist es bislang noch nicht möglich, jedes Material für den Druck auf Vliesträger zu verwenden, da sie auf Vliesuntergründen nicht haften oder einsinken. Papiertapeten verschinden allmählich immer mehr vom Markt, sodass viele Menschen sich vor deren Verarbeitung scheuen. Solange man auf einige Dinge achtet, ist die Verabeitung von Papiertapeten jedoch kein Hexenwerk:

Papiertapeten haben folgende Besonderheiten:

  • Nass entfernen: Papiertapeten müssen wieder nass entfernt werden und können nicht wie bei Vliestapeten trocken von der Wand gezogen werden.
  • Zum Tapezieren brauchst Du einen Tapeziertisch. Die Bahnen müssen hier zugeschnitten werden und eingekleistert werden. Nach einer einheitlichen Weichzeit kann die Tapete dann verarbeitet werden. Die korrekte Weichzeit gibt der Hersteller vor. Normalerweise reichen 5 Minuten, maximal 10 Minuten. Die nenaue Weichzeit steht auf dem Einleger oder den Verarbeitungshinweisen. Wenn die Weichzeiten unterschiedlich sind, kann es sein, dass das .
  • Papiertapeten sind nicht masshaltig. Sie quellen auf und werden größer, wenn sie nass werden..
  • Papiertapeten sind blickdicht. Ein Voranstrich mit Tapetengrund kann deshalb entfallen. Trotzdem muss der Untergrund ordentlich vorgearbeitet werden und gleichmäßig saugend sein.Die Tapete Assyria ist mit einer waschbeständigen Oberfläche ausgestattet. Das heißt nicht, dass Du sie mit einem Schwamm scheuern und abwaschen kannst. Du kannst die Oberfläche nur leicht mit einem feuchten Lappen ohne viel Druck reinigen. Passe auch auf, dass Kleister auf der Oberfläche, beispielsweise an den Nähten vorsichtig und sorgfältig entfernt werden. Nach der Trocknung sind diese bei der Tapete nur schwer zu entfernen. Waschbeständige Tapeten tragen ein Symbol mit zwei Wellen.

Tapetenmuster: Grafische Muster, Historisch, Retromuster, Vintagemuster
Ansatz: Gerade
Rapport: 5 cm
Länge: 10,05 m
Breite: 53 cm
Nachhaltigkeit: emissionsarm, emissionsfreies Trägermaterial, lösemittelfrei, vinylfrei, weichmacherfrei, ökologisch einwandfrei
Strapazierwert: waschbeständig
Lichtbeständigkeit: gut
Tapetenkollektion: Taiteilija Mallisto
Warengruppe: Papiertapete
Herkunftsland: Finnland
Designer: Jukka Pellinen
Stil: 50er Jahre, Grafisch, Historisch, Retro, Skandinavisch, Vintage
Wirkung: auffällig, lebendig, nostalgisch, strukturiert, traditionell
Oberfläche: glatt, Leimdruck, matt
Raum: Bad, Büro, Flur, Diele, Flur-Treppenhaus, Hotel, Küche, Wohnzimmer
Laufzeit: unbestimmt
Weiterführende Links zu "Pihlgren ja Ritola Tapete Assyria"
Zuletzt angesehen